ICH BIN

Inhaltsverzeichnis

ICH BIN

Ute Düsterwald

Kurzbeschreibung: Wissbegierig, inkonsequent, schnell ablenkbar, neugierig, ständig neue Wege gehend sowie Ideen verfolgen und umsetzen.

Ich heiße Ute Düsterwald.

Marco Schreyl, RTL, TERRA X, Spiegel TV, WDR regional, WDR – Online, ARTE Instagram bei diesen Sendungen durfte ich unter dem Namen Ute Maria Mennicken auftreten, leider überwiegend mit der unerfreulichen Thematik Liebesbetrug im Internet, was ich als „Opfer“ sehr gut beschreiben kann.

„Liebesbetrüger  – Romance Scam“ (Ute Maria Mennicken) ist mein Hauptthema. Genau diese negativen Erfahrungen haben mein Leben gravierend verändert. Damit ich meine Mitmenschen warnen konnte, verfasste ich meine Erlebnisse. Dieses Buch ist auf Amazon erhältlich und dahin verlinkt:

„Warnung! Liebesbetrüger! Scam Alert auf allen Sozialen Plattformen wie: Facebook, Instagram, LinkedIn, XING … von Ute Maria Mennicken

Doch fangen wir von vorne an. Die ersten Jahre wuchs ich als glückliches kleines Mädchen bei meinen Großeltern im Paradies auf. Mitten in der Natur! Wir hatten Schafe, Schweine, Kaninchen, Hühner, Sandhügel sowie einen riesigen Garten, in dem es immer etwas zum Naschen gab. Ich war glücklich. Oma spielte mit uns und wir „halfen“ natürlich bestens.

Nichts Halbes

Als ich die Schule beendet hatte, fing die große Welle der Jugendarbeitslosigkeit an! Es gab wenig Aussichten auf eine Lehrstelle. Das Verhältnis war ungefähr eine freie Stelle für mindestens 500 Bewerber.

Also schnürte ich nach dem Abitur mein Bündel und schrieb mich an der Uni ein. Die Jahre vergingen. Trotz aller widrigen beruflichen Aussichten und gesundheitlicher Probleme beendete ich mein Studium und meine Referendarzeit. Nichts Halbes war und ist mein Motto.

Fertig? Ja, jedoch wurden keine Lehrer eingestellt.

Die weitere Geschichte ist schnell erzählt.

Es folgten zahlreiche Arbeitgeber, viele befristete Verträge, viele Ausbildungen und Fortbildungen. Aufgrund dieser beruflichen Erfahrungen spezialisierte ich mich auf Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichsten Lernproblematiken in der Schule. Ich wünschte mir besonders, diese Schüler zu unterstützen, so dass ich jahrelang privaten Förderunterricht gab. Dieses bereitete mir richtige Freude. Glücklich war ich, die Fortschritte der Kinder sehen zu dürfen.

Erfolge beim Lernen

Manchmal bedurften die Kinder nur einen Perspektivwechsel. Sie waren nach drei bis fünf Terminen fit für die Schule und hatten ihr Lernverständnis geändert.

Das Abholen ist wichtig

Manchmal lag alles an den Erklärungen der Kollegen, an den Arbeitsunterlagen oder auch an fehlenden Zwischenschritten.

Einmal rief ein Schüler aus: „Das ist ja ganz leicht (Mathe, Dreisatz)! Warum verstehe ich es bei Ihnen und in der Schule nicht?“ Das Schulkind muss inhaltlich dort abgeholt werden, wo es sozusagen stehengeblieben ist.

Moniere als Mutter

Was ich als Mutter vor allem moniere, ist, dass meistens ohne Wiederholun, an einem Thema weitergearbeitet wird. Was meine ich damit? Letztmalig wurde dieses Thema vor acht Monaten im Unterricht besprochen. Statt die älteren Unterrichtsinhalte zu wiederholen, wird das Wissen vorausgesetzt und laut Lehrplan weitergearbeitet. Doch kann niemand erwarten, dass dieses Wissen bei allen Schülern 100%ig präsent ist.

„Dazu habe ich keine Zeit!“

Doch wird in der Regel laut Lehrplan weitergearbeitet. Aus diesem Grunde haben auch gute Schule plötzlich schulische Probleme in dem einen oder anderen Schulfach.

Sprach ich diese Problematik an, so lautete die Antwort meist: „Dazu habe ich keine Zeit!“. Auch wurde viel vom eigenverantwortlichen Lernen gesprochen.

Ebenso werden zu wenige praktische, kleinschrittige Beispiele gezeigt und aufgeschrieben. Die Kinder haben meistens das Problem, das die Erklärungen nicht genau genug sind.

Berufsvorbereitung & Co.

Im Bereich der Berufsvorbereitung, Ausbildung von Malern und Lackierern, kaufmännische Ausbildung, Förderung von lernschwachen Schülern und den vielfältigen bunten Programmen des Arbeitsamtes durfte ich arbeiten.

Durch diese Tätigkeiten lernte ich die unterschiedlichsten Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten, Bildungsniveaus, Krankheiten kennen. Daher schöpfe ich heute aus einem riesigen Fundus an Wissen, Erfahrungen und ausreden.

Ständige berufliche Weiterbildungen

standen regelmäßig auf meinem Programm an. Vor allem wollte ich die mir anvertrauten Menschen optimal unterstützen. Am Ende folgt eine teilweise Auflistung meiner Ausbildungen.

Und plötzlich

war ich ungewollt Pflegeperson, pflegende Angehörige. Mittlerweile sind schon über 11 Jahre vergangen.

Wer wird dieses schon gerne?

Wer spricht von den Kindern, die mit sechs Jahren und jünger zu pflegenden Angehörigen werden?

Start als freiberufliche Dozentin

Die Themen Gesundheit, Ernährung und Pflege waren schon während meiner Schulzeit meine Inhalte. Jedoch verlor ich diese im Laufe meines Lebens aus den Augen. Aufgrund dessen, dass ich ungewollt zur pflegenden Angehörigen geworden bin, kehrten diese Themen  zurück in mein Leben. Die Konsequenz daraus war, dass ich mich wieder mit meinem Leben, der Ernährung und Gesundheit auseinandersetzte. Geschockt fragte ich mich, wie es zu einer so massiven Veränderung meiner Ernährungs- und Lebensweise kommen konnte.

Eines Tages fing ich als freiberufliche Dozentin an einer Altenpflegefachschule mit der Ausbildung von Altenpflegern und Betreuungskräften nach § 43b, 53b SGB XI (ehemals § 53c und § 87b) an und vertiefte immer mehr mein Wissen in diesem Bereich. Setzte mich mit vielen Themen kritisch auseinander. Dank der Pandemie fielen mir noch weitere Themen vor meine Füße.

Auszug aus meinen Ausbildungen

  • Lehrerin – Dozentin – Autorin
  • Diplomierte Ganzheitliche Ernährungstrainerin
  • Diplomierte Legasthenietrainerin des EÖDL
  • Linkshänderberaterin
  • lizensierte MAT®-Trainerin der Gesellschaft für Gehirntraining e.V.
  • Lern- und Gedächtnistrainerin
  • MRT®-Trainerin der Gesellschaft für Gehirntraining e.V.
  • MAKS-Therapeutin© und MAKS-Dozentin©
  • Klangschalenmassageaubildung bei/nach Peter Hess©
  • Gesundheitspädagoge (BTB – Zertifikat)

 

 

 

 

TERRA X