Wasser Wasser nichts als Wasser

Inhaltsverzeichnis

Wasser, Wasser nichts als Wasser!

Warum greife ich „Wasser“ als Thema auf?

Bisher war es für mich belanglos! Trinke ich Wasser, Tee, Kaffee, Kakao, Limo oder Cola!

Was soll es! Hauptsache flüssig und ab hinein in den Körper!

Flüssigkeit ist flüssig. Der Durst wird folglich gelöscht. Hauptsache flüssig. Mein Körper will was trinken.

Jahrzehntelang so gelebt. Und?

„Wasser getrunekn?“ – „Nein!“

Ist jemals etwas geschehen?

NEIN!

Limo, Cola, Wasser mit Kohlensäure getrunken, dass es nur so rumorte im Magen. Gelegentlich prickelt sogar die Kohlensäure aus der Nase. Kennst Du das Gefühl? Ich auch!

Krankheitssymptome

Kopfschmerzen! Gliederschmerzen! Müdigkeit! Konzentrationsschwäche! Schweißausbrüche! Übelkeit! Schwindel! Nachtschweiß! Schlafprobleme!

Bestimmt kannst Du noch mehr aufzählen. Jeder macht so seine eigenen Erfahrungen. Es ist einfach unschön, so ein LEBEN!

Doch wie kommt es zu Verhaltensänderungen. Zumindest bei mir ist es so. Ich muss unwahrscheinlich leiden. Mir muss es dreckig gehen, so dass ich nur noch auf allen Vieren die Treppe hochkriechen kann. Selbst Schnecken kriechen dann schneller als ich. Erst, wenn ich richtig unten bin, stehe ich wieder auf und ändere etwas in meinem Leben.

Ja, ja, ich weiß. Ich höre schon die Stimmen in meinem Kopf:

„Ich kann es so!“

„Beschließe ich etwas, dann führe ich es aus!“

„Gedacht getan!“

„Bevor ich leide, komme ich vorher zur Vernunft!“

Na ja, einer früher, der andere später!

Schwangerschaft und Stillen

Als ich auf der Geburtenstation lag und kohlesäurehaltiges Mineralwasser trank, erhielt ich eine Rüge. „Was tun Sie Ihrem Baby an? Es verträgt keine Kohlensäure! Es bekommt Blähungen! Trinken Sie Stilles Wasser! Nur stilles Wasser wird getrunken, wenn man schwanger ist und beim Stillen!“

Stilles Wasser und Stillen passt schon vom Wort zusammen.

Kohlensäurehaltiges Wasser beim Stillen

Die Wirkung vom kohlesäurehaltigen Wasser ist ähnlich wie Blumenkohl essen, wenn man stillt. Die Nacht endet früh bzw. fängt erst gar nicht an. So starke Blähungen und Bauchschmerzen hat der Säugling.

Kohlensäure

In dem Wort „Kohlensäure“ ist das Wort „Säure“ enthalten. Jedoch besagt das Wort „Säure“, dass etwas „säurehaltiges“ dem Körper zugegeben wird.

Bei der Ernährung sollte immer darauf geachtet werden, dass der Säure-Basen-Haushalt in Ordnung ist. Wer interessiert ist, kann sich mit den „Unkräutern“ im Garten, in der Natur auseinandersetzen und ja einige viele sind sogar essbar.

Chemische Formel der Kohlensäure

Die chemische Formel von Kohlensäure ist H2CO3. Das H20 steht für Wasser und CO2 für Kohlenstoffdioxid. Das CO2 wird im Wasser gelöst.

CO2 ist der Stoff, den wir ausatmen. CO2 ist lapidar gesagt ein Abfallprodukt, das bei den Stoffwechselvorgängen im Körper produziert wird und auf schnellstem Wege entfernt wird.

Das mit CO2 versetzte Getränk ist unter diesem Aspekt nicht förderlich, um Stoffwechselvorgänge in Gang zu setzen. Dazu benötigt unser Körper Sauerstoff und gutes reines Wasser, Quellwasser, wer die Möglichkeit hat.

Darüber schreibe ich ein anderes Mal.